Zurück auf Anfang: 
Nach meinem Abitur 2014 habe ich die ersten zaghaften Schritte zu der Frau & Unternehmerin gemacht, die ich heute sein darf. Ich habe die Ausbildung zur Fotografin gestartet und durfte direkt am ersten Tag bei einer Hochzeit dabei sein.
Wer sich das jetzt so vorstellt, dass ich direkt die Kamera in der Hand hatte, der liegt komplett daneben. Am Anfang war ich ein super Gepäckträger, Kleidwerfer- und Zupfer, Aufhellerhalter, and so on. Klingt langweilig, aber diese Ausbildung hat mich so gründlich auf den Job als Hochzeitsfotografin vorbereitet, dass ich niemals die Angst hatte, dass ich es nicht schaffen könnte oder irgendwas verpasse.
Nach diesen drei intensiven Jahren bin in noch zwei weitere Jahre im Betrieb geblieben bis ich an den Punkt kam, an dem ich nichts mehr lernen konnte. Es hieß Abschied nehmen, weiter wachsen und weiter lernen. Ich habe mich entschlossen eine zweite Ausbildung zu machen, als Mediengestalterin. Denn die kreative Designarbeit hat mich nie losgelassen. Da sich diese beiden Ausbildungen super ergänzen, habe ich sie auch direkt auf 2 Jahre gekürzt. 
Und dann bin ich einfach gesprungen. Mein Kleingewerbe hatte ich bereits 2020 parallel zu meiner Ausbildung angemeldet und im August 2021 durfte ich lernen meine eigene Chefin zu sein. 100% selbständig - 100 % Annagraphie. Und seither nicht einen Moment bereut.